Sunfire-HyLink Alkaline

RWE – Dreistelliger MW-Elektrolyseur für eine der größten Elektrolyseanlagen Europas

Status:
Manufacturing

Sunfire-HyLink Alkaline | 100 MW

  • 100 MW Druck-Alkali-Elektrolyseur
  • Bis zu 1900 kg/h grüner Wasserstoff
  • Lingen, Deutschland

Wasserstoff für die Industrie

  • Langfristiger H2-Abnahmevertrag zwischen RWE und TotalEnergies mit jährlich ca. 30.000 t
  • H2 über Rohrleitung für industrielle Abnehmer,
    z. B. Raffinerien oder Stahlwerke
  • Offshore-Windparks liefern nachhaltigen Strom
  • RWE arbeitet daran, am Standort Lingen eine H2-Erzeugungskapazität von 300 MW zu installieren
    (Quelle: https://www.rwe.com/presse/rwe-ag/2021-11-15-rwe-startet-investitions-und-wachstumsoffensive/)
Elektrolyseanlage Sunfire für Großprojekt mit RWE, 100 MW

Bild ©: RWE

  • »Nachdem Sunfire für unsere Pilot-Elektrolyse in Lingen bereits einen Elektrolyseur stellt, freuen wir uns, diese Zusammenarbeit jetzt im Rahmen des GET H2 Nukleus fortzusetzen. Mit Sunfires Elektrolyse erreicht der GET H2 Nukleus 2027 seine volle Erzeugungskapazität. Zugleich erweitern wir damit unser Technologieportfolio um eine Alkali-Elektrolyse im dreistelligen Megawatt-Bereich.«
    Dr. Sopna Sury
    COO Hydrogen – RWE Generation
Sunfire-HyLink Alkaline I 100 MW

RWE

  • Standort
    Lingen, Deutschland
Cases

Mehr Referenzen

Sunfire Electrolyzers

Entdecken Sie unser Produktportfolio