Sunfire feiert mit P2X Solutions und Finnlands Präsident Alexander Stubb die Inbetriebnahme der Produktionsanlage in Harjavalta. Zentraler Bestandteil der Anlage: der 20 MW Druck-Alkali-Elektrolyseur von Sunfire.
Dresden / Harjavalta, 26. März. 2025 – Heute wurde in Finnland ein bedeutender Meilenstein für die europäische Wasserstoffwirtschaft gesetzt: Mit der feierlichen Eröffnung der P2X-Solutions-Anlage in Harjavalta nimmt Finnlands erste Industrieanlage für grünen Wasserstoff den kommerziellen Betrieb auf.
Image: © P2X Solutions
Herkko Plit, Gründer und CEO von P2X Solutions, betonte: „Finnland ist in einer hervorragenden Position, um eine Supermacht für sauberen Wasserstoff und seine Derivate zu werden. Ich möchte unserem Team und all unseren Partnern für diesen historischen Erfolg danken. Nach diesem Meilenstein ist es an der Zeit, unsere Pioniermission fortzusetzen und die Wasserstoffwirtschaft in Finnland mit weiteren Produktionsanlagen auszubauen.“
„Finnland hat alles, was es braucht, um eine Supermacht für saubere Energie zu werden“, erklärte Finnlands Präsident Alexander Stubb in seinen Grußworten und würdigte die Pionierleistung des Projektes: „Hier in Harjavalta habt ihr nicht auf den Wandel gewartet – ihr habt ihn möglich gemacht.“
Der Start der kommerziellen Wasserstoffproduktion gilt als entscheidender Schritt für Finnland und die europäische Wasserstoffwirtschaft. Ein zentraler Beitrag zu diesem Erfolg kommt aus Deutschland: Der Elektrolyseur, der den grünen Wasserstoff vor Ort produziert, stammt vom Dresdner Elektrolyse-Spezialisten Sunfire.
Vor Ort gratulierte Nils Aldag, CEO von Sunfire, dem Projektteam: „Ein finnischer Gänsehautmoment für Europa – herzlichen Glückwunsch an P2X Solutions zum Start der ersten kommerziellen Wasserstoffproduktion in Finnland! Wir sind stolz, mit unseren Elektrolyseuren aus Dresden einen Beitrag zu diesem historischen Meilenstein zu leisten. Ein echtes Leuchtturmprojekt für grünen Wasserstoff – Made in Europe!“
Image: © Sunfire
Finnland selbst begreift die Wasserstoffwirtschaft als enorme nationale Wachstumschance. Bis Mitte der 2030er-Jahre könnte die Branche über 115.000 neue Arbeitsplätze schaffen und bis zu 13 Prozent zum finnischen Bruttoinlandsprodukt (BIP) beitragen.
Weitere Informationen über das Projekt finden Sie hier: P2X Solutions – Finnlands erste Industrieanlage für grünen Wasserstoff
Sunfire ist ein weltweit führendes Unternehmen in der Herstellung industrieller Elektrolyseure auf Basis der Druck-Alkali- und Festoxid-Technologien (SOEC). Mit seinen Elektrolyselösungen begegnet Sunfire einer der zentralen Herausforderungen des heutigen Energiesystems: Die Bereitstellung von erneuerbarem Wasserstoff und Synthesegas als klimaneutrale Ersatzstoffe für fossile Energien. Die innovative und bewährte Elektrolysetechnologie von Sunfire ermöglicht die Umwandlung von kohlenstoffintensiven Industrien, die derzeit auf fossiles Öl, Gas oder Kohle angewiesen sind. Das Unternehmen beschäftigt mehr als 650 Mitarbeiter in Deutschland und der Schweiz.
Für weitere Informationen besuchen Sie www.sunfire.de