Der heutige Energiemarkt befindet sich weltweit in einem Umbruch. Industrien legen immer mehr Fokus auf effiziente Lösungen, um ihren CO2-Ausstoß zu reduzieren und sauber und nachhaltig zu werden.
Besuchen Sie uns auf der Energy Storage Europe in Düsseldorf, auf der Sonderschaufläche, Halle 08b, Stand 8bS04, vom 14. bis 16. März. Sunfire stellt aus als Teil der Sonderschau „Sektorkopplung“ und präsentiert seine Schlüssellösungen für die Herausforderungen der Energiewende.
Sunfire Elektrolyseure (SOEC):
Produzieren aus erneuerbarem Strom sauberen Wasserstoff oder Kohlenwasserstoffe für den Industrie- und Chemiesektor, ebenso wie für Raffinerien und den Mobilitätssektor und können dadurch erneuerbare Energie in die Wärme-, Chemie- und Mobilitätssektoren übertragen
Ermöglichen den Industrien, ihre bestehenden Anlagen und Infrastruktur weiterhin zu nutzen und gleichzeitig erneuerbar zu werden
Sunfire Brennstoffzellen (SOFC):
Erzeugen dezentral Strom und Wärme für Haushalte, große Gebäude und öffentliche Einrichtungen, Industrieunternehmen und Off-grid equipment in Regionen mit rauen klimatischen Bedingungen
Haben das Potenzial, den CO2-Ausstoß um 50 % zu reduzieren
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und ein persönliches Gespräch mit Ihnen!
Nehmen Sie gern im Vorfeld der Messe mit uns Kontakt auf und vereinbaren Sie einen Termin mit unserem Produktmanagement Team. Ihr Ansprechpartner ist Frau Olesja Schumann.
Kontaktdaten:
Olesja Schumann
E-mail Adresse: olesja.schumann@sunfire.de
T: +49 351 896797-995
P.S. Sollten Sie Unterstützung bei der Reisebuchung brauchen, können Sie sich an den Service Partner der Messe wenden – die Düsseldorf Marketing & Tourismus GmbH.
Sunfire is a global leader in the production of industrial electrolyzers based on pressurized alkaline and solid oxide (SOEC) technologies. With its electrolysis solutions, Sunfire is addressing a key challenge of today’s energy system: Providing renewable hydrogen and syngas as climate-neutral substitutes for fossil energy. Sunfire’s innovative and proven electrolysis technology enables the transformation of carbon-intensive industries that are currently dependent on fossil-based oil, gas, or coal. The company employs more than 650 people located in Germany and Switzerland.
For more information visit www.sunfire.de