Vom 15. bis 17. November stellt Sunfire im deutschen Pavillon (Stand 3A81) auf der European Utility Week in Barcelona, Spanien, aus.
Auf der Messe und Konferenz werden Innovationen und Lösungen rund um die Energiewirtschaft, Energiespeicherung und intelligentes Gebäudemanagement vorgestellt.
Sunfire zeigt in diesem Rahmen die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten seiner Technologie. Das Cleantech-Unternehmen stellt in Barcelona seine effizienten und robusten Brennstoffzellensysteme vor zur dezentralen, zuverlässigen Strom- und Wärmeversorgung von Ein- und Mehrfamilienhäusern, aber auch für große, öffentliche Gebäude und Einrichtungen mit hohem Strom- und Wärmebedarf und kritischer Infrastruktur.
Für die Energiespeicherung stellt Sunfire die reversible Hochtemperatur-Elektrolyse vor als die effizienteste und zuverlässigste Lösung. Sie produziert kostengünstig grünen Wasserstoff und kann in den reversiblen Modus (den Brennstoffzellenmodus) geschalten werden, um bei Bedarf aus Erdgas oder Wasserstoff Strom und Wärme zu produzieren.
Erfahren Sie mehr über die Sunfire-Technologie. Besuchen Sie uns auf der European Utility Week im deutschen Pavillon, Stand 3A81.
Location:
Fira Barcelona Gran Via:
Av. Joan Carles I, 64
08908 L’Hospitalet de Llobregat
Barcelona, Spain
Wie Sie zur Messe kommen: Wegbeschreibung
Sunfire is a global leader in the production of industrial electrolyzers based on pressurized alkaline and solid oxide (SOEC) technologies. With its electrolysis solutions, Sunfire is addressing a key challenge of today’s energy system: Providing renewable hydrogen and syngas as climate-neutral substitutes for fossil energy. Sunfire’s innovative and proven electrolysis technology enables the transformation of carbon-intensive industries that are currently dependent on fossil-based oil, gas, or coal. The company employs more than 650 people located in Germany and Switzerland.
For more information visit www.sunfire.de