Alle Artikel
Allgemein

Sunfire baut 100-Megawatt-Elektrolyseur für RWE

Der deutsche Elektrolyse-Spezialist erhält den Großauftrag für einen industriellen 100-MW-Elektrolyseur am RWE-Standort in Lingen. Die Beauftragung erfolgt wenige Tage nach RWEs finaler Investitionsentscheidung für das bislang größte Wasserstoffprojekt des internationalen Energieunternehmens.

Dresden / Lingen, 11. September 2024 – Sunfire, ein weltweit führendes Elektrolyse-Unternehmen, hat von RWE den Auftrag zur Lieferung eines 100-Megawatt-Alkali-Elektrolyseurs für den Wasserstoffstandort Lingen erhalten. Mit der Ausweitung der Zusammenarbeit unterstreicht Sunfire seine Position als Schlüsselpartner für die Umsetzung von Großprojekten und leistet einen bedeutenden Beitrag zur Dekarbonisierung der Industrie. Der Auftrag erfolgt wenige Tage nach der finalen Investitionsentscheidung (FID) von RWE für das bislang größte Wasserstoffprojekt des Energieunternehmens.

Elektrolyseanlage Sunfire für Großprojekt mit RWE, 100 MW

Sunfire Elektrolyseur vervollständigt RWE 300-Megawatt-Anlage

Für den Auftrag wird Sunfire insgesamt 10 Module der zuverlässigen Druck-Alkali-Technologie mit einer Leistung von jeweils 10 Megawatt (MW) an RWE liefern. Damit wird der Elektrolyseur ein Drittel der Produktionskapazität der 300-Megawatt-Anlage von RWE bereitstellen. Zusätzlich übernimmt Sunfire die Installation und Inbetriebnahme des 100-MW-Elektrolyseurs, der Ende 2027 in Betrieb gehen soll. Die Anlage wird dann bis zu zwei Tonnen grünen Wasserstoff pro Stunde erzeugen, der überwiegend für Industriekunden in Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen bestimmt ist.

Nils Aldag, CEO von Sunfire: „Mit der Realisierung von Großprojekten wie dem 100-MW-Auftrag von RWE unterstreicht Sunfire seine Führungsposition gleich doppelt. Sunfire gehört zu den wenigen Unternehmen weltweit, die bereits heute Elektrolyseure im industriellen Maßstab bereitstellen können. Mit unserem Auftragsbestand von über 800 MW sind wir ein favorisierter Partner für Großprojekte.“

Dr. Sopna Sury, COO Hydrogen bei RWE Generation SE: „Nachdem Sunfire für unsere Pilot-Elektrolyse in Lingen bereits einen Elektrolyseur stellt, freuen wir uns, diese Zusammenarbeit jetzt im Rahmen des GET H2 Nukleus fortzusetzen. Mit Sunfires Elektrolyse erreicht der GET H2 Nukleus 2027 seine volle Erzeugungskapazität. Zugleich erweitern wir damit unser Technologieportfolio um eine Alkali-Elektrolyse im dreistelligen Megawatt-Bereich.“

Starkes Signal für grünen Wasserstoff in der Industrie

Der 100-MW-Elektrolyseur von Sunfire ist ein zentraler Bestandteil des Projekts GET H2 Nukleus am RWE-Wasserstoffstandort Lingen. Die Beauftragung von Sunfire erfolgt im Rahmen der dritten Baulinie und erhöht die Erzeugungsleistung auf 300 MW. Erst vor wenigen Wochen hatten das Energieunternehmen und der Elektrolyse-Spezialist die Inbetriebnahme eines 10-MW-Alkali-Elektrolyseurs in Lingen gefeiert. Auf dem Gelände des RWE-Gaskraftwerks Emsland wird zudem bereits seit 2023 Wasserstoff mit Sunfires Hochtemperatur-SOEC-Elektrolyseur erzeugt.

Alkali-Technologie ermöglicht Industriekunden grüne Transformation

Zahlreiche Kunden setzten bereits auf Druck-Alkali-Elektrolyseure von Sunfire. Gemeinsam mit internationalen Energiekonzernen wie RWE und Uniper sowie führenden Projektentwicklern wie P2X Solutions und Copenhagen Infrastructure Partners setzt Sunfire Maßstäbe in der Erzeugung von grünem Wasserstoff für industrielle Anwendungen.

Image: © RWE

About Sunfire

Sunfire is a global leader in the production of industrial electrolyzers based on pressurized alkaline and solid oxide (SOEC) technologies. With its electrolysis solutions, Sunfire is addressing a key challenge of today’s energy system: Providing renewable hydrogen and syngas as climate-neutral substitutes for fossil energy. Sunfire’s innovative and proven electrolysis technology enables the transformation of carbon-intensive industries that are currently dependent on fossil-based oil, gas, or coal. The company employs more than 650 people located in Germany and Switzerland.

For more information visit  www.sunfire.de

News

Latest posts

Beiträge laden...